Tierarztpraxis
am Kuhberg

Dr. med. vet.
Christine Waage

  • Wir sprechen Deutsch, Englisch und Französisch
  • We speak German, English and French

  • Nous parlons allemand, anglais et français

Aktuelles aus der Tierarztpraxis am Kuhberg:

Geänderte Öffnungszeiten ab 28. 06. 2023

Bitte beachten Sie ab dem 28.06.2023
unsere geänderten Öffnungszeiten:

Montag & Dienstag
07.45 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch & Donnerstag
07.45 – 13.00 Uhr
16.00 – 19.00 Uhr

Freitag
07.45 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

TFA (m/w/d) ab Juni/Juli 2023 gesucht!

Wir suchen für unsere Kleintierpraxis im Ulmer Westen (mit direkter Anbindung an die Straßenbahn / Zug) eine/einen

TFA (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zum Juni / Juli 2023!

Was Du mitbringen solltest:

  • Liebe zum Tier
  • Engagement und Freude an der täglichen Arbeit und am Umgang mit den Herrchen und Frauchen
  • Bereitschaft, Dich in ein supernettes Team einzufügen 
  • Interesse dazuzulernen und Dich stetig fortzubilden

Was wir bieten:

  • eine schöne Praxis mit moderner Ausstattung
  • ein tolles Team
  • Spaß während und auch nach der Arbeit
  • übertarifliche Vergütung

Wenn Du Interesse hast und Teil unseres sympathischen Teams werden möchtest, dann sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.

kontakt@tierarzt-waage.de

Wir freuen uns auf Dich!

Tierarztkosten ab November 2022

Tierarztkosten steigen ab November – was bedeutet das für Tierbesitzer und Tierschutz?

Wir wurden dazu von Regio-TV Schwaben in einem Bericht interviewt. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.

Herzlich Willkommen in unserer tierärztlichen Praxis

Das ganze Team der Tierarztpraxis am Kuhberg bietet Ihnen und Ihren Lieblingen eine individuelle, fachlich kompetente Beratung und Behandlung. Wir schaffen in unseren Praxisräumen eine familiäre Atmosphäre, in der sich Tier und Mensch wohlfühlen.

Wir kümmern uns um die Ausbildung des tierärztlichen Nachwuchses und bieten Praktikumsplätze für Studierende.

Unsere Öffnungszeiten

Montag & Dienstag
07.45 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch & Donnerstag
07.45 – 13.00 Uhr
16.00 – 19.00 Uhr

Freitag
07.45 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

Wir nehmen uns für Sie und Ihr Tier Zeit

Ihr Tier, mit dem Sie zu uns kommen, ist für uns das wichtigste Individuum. Eine ehrliche und fachlich fundierte Anamnese sowie die Ausarbeitung eines optimalen Behandlungskonzeptes beanspruchen Zeit, Erfahrung und Qualifikation.

Ihre Dr. med. vet. Christine Waage
& das gesamte Team von der Tierarztpraxis am Kuhberg

Hier die neuesten Impressionen aus unsrerem Instagram-Account:

Familienausflug zum Tierarzt🥰 Sind die Kleinen nicht süß? 💕

____________________________________
#tierarzt #ulm #vet #veterinary #britischkurzhaar #bkhkitten #kitten #katze #lovely #adorable #tfa #tiermedizin #animalphotography #ulmcity #tierliebe
...

Und wieder ist es soweit...die ersten Zecken wurden schon gesichtet.
Schützen Sie Ihr Tier vor diesen lästigen Parasiten. Wir beraten Sie gerne über den für Ihr Tier passenden Zecken-/Flohschutz für den Sommer.

-> auf dem Bild sehen Sie einen Gemeinen Holzbock 🪳
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

#tierarzt #tierarztulm #Sommer #vet #tick #zecke #zeckenschutz #schutz #veterinary #hund #katze #tiere #tiermediziner #floh #tierarzthelfer #tfa #tiermedizinischefachangestellte
...

Um diese Jahreszeit wird eine schwerwiegende und potenziell tödlich verlaufende Infektionskrankheit für den Hund wieder sehr präsent.
Es handelt sich um die Leptospirose.

Die Leptospirose ist eine potenziell lebensbedrohliche und auf den Menschen übertragbare Infektionskrankheit.
Erreger gelangen durch infizierte Tiere (meist Wild) über Urin oder Speichel in abgestandenes Wasser wie Pfützen, Tümpel oder Sümpfe.
Durch das Trinken des Wassers oder kleine Hautverletzungen gelangen die Bakterien in den Körper Ihres Hundes. Bei akutem Krankheitsverlauf befallen die Leptospiren bereits am ersten Tag nach der Infektion die Organe, in erster Linie Niere und Leber.
Nach 4-14 Tagen treten schon erste klinische Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Fieber auf.
Bei unbehandelten oder spät behandelten Tieren führt meist ein Nieren- oder Leberversagen zum Tod.
Eine Impfung gegen Leptospirose bietet daher den besten Schutz, da es unmöglich ist, die Durchseuchung von Wildtieren in der Natur zu kontrollieren oder zu stoppen.
Die Impfung hält genau 1 Jahr und muss daher pünktlich jedes Jahr aufgefrischt werden.
In Hochrisikogebieten wird oft eine halbjährliche Impfung empfohlen.

________________________________________________________
#tierarzthelfer #tierarzt #tierarztulm #tiermedizin #tiermedizinstudium #tiermedizinischefachangestellte #tiermediziner #veterinary #veterinarymedicine #animallove #animalhospital #ulmcity #ulm #kuhberg #hund #dog #doglovers #leptospirose #impfen #leptospirosis
...

Sind wir bald dran?

#tierarzthelfer #tierarzt #tierarztulm #tiermedizin #tiermedizinstudium #tiermedizinischefachangestellte #tiermediziner #veterinary #veterinarymedicine #animallove #animalhospital #ulmcity #ulm #kuhberg #katze #cat #catlover #cutecats
...

Wichtige Information zur Notfallnummer Dr. Christine Waage:

Liebe Frauchen, Herrchen und tierische Lieblinge,
unsere eigene Notfallnummer 0151 – 24 000 388 ist wie der Name schon sagt eine Notfallnummer außerhalb unserer Praxisöffnungszeiten.
Diese Nummer ist keinesfalls für Futterberatung, Pflegetipps oder ähnliche Anliegen eingerichtet!
Bitte nehmen Sie darauf Rücksicht und nutzen Sie diese Nummer nur im akuten Notfall!

Sie werden auf einen Anrufbeantworter geleitet, der abgehört wird. Bitte nennen Sie uns deutlich

  • Ihren Vornamen, Namen und Wohnort
  • den Namen, die Art (Hund, Katze, Maus…) und das Geschlecht Ihres Tieres
  • das Alter Ihres Tieres
  • beschreiben Sie so genau wie möglich die Symptome
  • zuletzt nennen Sie bitte die Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind.

Sollten wir aufgrund von Urlaubszeiten oder Feiertagen geschlossen und nicht erreichbar sein,
wenden Sie sich bitte an den tierärztlichen Notdienst unter 0700 – 12 16 16 16.

Ihre Dr. med. vet. Christine Waage